Zum Hauptinhalt springen

Beschleunigen Sie Ihre Entdeckungen

Bei Supermicro sind wir stolz darauf, HPC-Lösungen von Grund auf zu entwickeln. Vom kundenspezifischen Design bis zur Implementierung bieten unsere engagierten Teams Plug-and-Play-Services an, die jeden Aspekt jeder Lösung optimieren, um selbst die größten Herausforderungen im HPC-Bereich zu bewältigen und zu übertreffen und gleichzeitig den Einsatz von Supercomputern zu vereinfachen.

Supermicro - Beschleunigen Sie Ihre Entdeckungen mit General Purpose Compute Intensive

Allgemeine rechenintensive Anwendungen

Supermicro in der wissenschaftlichen Forschung Supercomputer

Wissenschaftlicher Forschungs-Supercomputer

Supermicro baut HPC-Lösungen - KI GPU-intensiv

KI GPU-intensiv

Was ist High Performance Computing?

High Performance Computing (HPC) ist ein Rechengebiet, das darauf abzielt, komplexe Probleme durch Parallelverarbeitung zu lösen. Ein heutiges HPC-System besteht aus Hunderten bis Tausenden von CPUs, die über ein Hochgeschwindigkeitsnetz verbunden sind. Ein großer HPC-Cluster von Servern kann für die gleichzeitige Bearbeitung eines einzigen großen Problems oder mehrerer kleinerer Probleme eingesetzt werden. Viele HPC-Anwendungen werden derzeit so geschrieben, dass sie gleichzeitig die Vorteile von Dutzenden, Hunderten und Tausenden von Kernen nutzen, was zu einer um Größenordnungen kürzeren Zeit bis zur Lösung führt. Supermicro entwickelt eine Reihe von High-Performance-Computing-Lösungen, die allen Anforderungen gerecht werden. Die HPC-Lösungen von Supermicro werden von Supermicro fachmännisch entwickelt, gebaut und getestet. Für Umgebungen, in denen eine Flüssigkeitskühlung erforderlich ist, ist eine Flüssigkeitskühlung im Rackmaßstab erhältlich.

HPC-Technologien können in vielen Bereichen eingesetzt werden, z. B:

  • Engineering - Entwurf und Optimierung neuer physischer Produkte wie Autos, Flugzeuge, Bauwerke und Haushaltsgeräte.
  • Wissenschaftliche Forschung - Grundlagen- und angewandte Forschung zur Modellierung des Klimawandels, genauere Wettervorhersagen, Galaxien- und Sternentstehung sowie Modernisierung von Waffen.
  • Finanzwesen - schnelle Entscheidungen auf der Grundlage von Berechnungen mit sehr geringer Latenzzeit, um Handelsentscheidungen zu treffen
  • Verteidigung - Erstellung von Schlachtfeldszenarien und Produktion optimierter Waffen (Technik)
  • Gesundheitswesen - Entwicklung neuer Medikamente, personalisierte Pflege und Erkennung von Krankheitsursachen und möglichen Mitverursachern dieser Krankheiten.

Das Supermicro HPC Solutions Portfolio besteht aus HPC-Servern, HPC-Speicherlösungen, HPC-Netzwerken und Software zur Überwachung des Lebenszyklus. Zusammen tragen diese Technologien zu einer kompletten High-Performance-Computing-Lösung bei, die die Bedürfnisse von HPC-Anwendern erfüllt.

HPC-Lösungen

Die Supermicro Referenzarchitektur wurde entwickelt, um Ihre einzigartigen HPC-Anforderungen zu erfüllen. Unsere Vorteile umfassen eine breite Palette von Bausteinen, vom Motherboard-Design über die Systemkonfiguration bis hin zu voll integrierten Rack- und Flüssigkeitskühlsystemen. Wir konzentrieren uns auf die Bereitstellung von Lösungen, die auf die spezifischen Bedürfnisse unserer Kunden zugeschnitten sind.

Fertigung (EDA, FEA, CFD)

Unternehmen setzen Supermicro Server und Speichersysteme ein, um detaillierte Simulationen für die Automatisierung des Elektronikdesigns, Belastungsanalysen und Strömungsberechnungen durchzuführen. Erfahren Sie mehr darüber, wie Supermicro Systeme helfen, optimierte Produkte zu entwerfen und eine schnellere Markteinführung zu erreichen.

Biowissenschaften/Medizin

Sowohl Behörden als auch Unternehmen nutzen Supermicro Server, um sicherere und schneller wirkende Medikamente zu entwickeln und komplexe molekulare Interaktionen zu simulieren, was zu neuen Entdeckungen führt. Erfahren Sie, welche Supermicro Systeme ideal für die Lebens- und Biowissenschaften sind.

Forschung/Regierung

Forschungseinrichtungen nutzen Supermicro Komplettlösungen im Rackmaßstab für die Kernforschung, Astrophysik und eine Reihe anderer Simulationen.

Finanzdienstleistungen

Schnellere Entscheidungen können zu höheren Renditen auf einer Vielzahl von Finanzmärkten führen. Mit Systemen, die für die Verwendung der neuesten Hochfrequenz-CPUs und GPUs mit ultra Latenzen ausgelegt sind, können Unternehmen ihre Konkurrenz mit schnelleren Entscheidungen auf der Grundlage historischer Muster schlagen.

Energie

Eine präzisere Energieexploration kann den Zeitaufwand verringern und Kosten sparen. Mit einer größeren Sicherheit darüber, wo sich Energievorkommen befinden, können Unternehmen Kosten senken und kostspielige Bohrfehler vermeiden.

Supermicro für HPC-Umgebungen

Supermicro Technologien für HPC - Supermicro bietet eine breite Palette von Server- und Speichersystemen für die anspruchsvollsten HPC-Umgebungen.

FlexTwin™ (Neu)

SuperBlade®

GPU-Server

SuperCloud-Komponist

HPC in der Fertigung (EDA, FEA, CFD)

High-Performance Computing (HPC) revolutioniert die Fertigung, indem es komplexe Simulationen, Datenanalysen und Optimierungen ermöglicht. Hersteller nutzen HPC, um Produkte virtuell zu entwerfen und zu testen, wodurch sich die Zahl der physischen Prototypen verringert und die Markteinführungszeit verkürzt. Darüber hinaus optimiert HPC Produktionsprozesse, indem es Engpässe identifiziert, Anlagenausfälle vorhersagt und die Energieeffizienz verbessert. Von der Materialwissenschaft bis zum Lieferkettenmanagement ermöglicht HPC den Herstellern, datengestützte Entscheidungen zu treffen, die Produktqualität zu verbessern und einen Wettbewerbsvorteil in einem zunehmend komplexen globalen Markt zu erlangen.

HPC in Biowissenschaften/Medizin

High-Performance Computing (HPC) verändert die Biowissenschaftsbranche, indem es die Arzneimittelentdeckung, die Genomforschung und die personalisierte Medizin beschleunigt. Forscher nutzen HPC, um große biologische Datensätze zu analysieren, komplexe molekulare Interaktionen zu simulieren und die Wirksamkeit von Medikamenten vorherzusagen. Diese Technologie ermöglicht eine schnellere Entwicklung neuer Behandlungen, ein besseres Verständnis von Krankheiten und bessere Behandlungsergebnisse für Patienten. Von der Identifizierung potenzieller Zielmoleküle bis hin zur Optimierung klinischer Studien - HPC ist für die Förderung von Innovationen und die Verbesserung der menschlichen Gesundheit unerlässlich.

HPC in Forschung/Behörde

High-Performance Computing (HPC) ist ein Eckpfeiler der modernen Forschung und beschleunigt Entdeckungen in allen Disziplinen. Von der Simulation der Komplexität des menschlichen Genoms bis hin zur Modellierung des Klimawandels - HPC ermöglicht es Forschern, bisher unlösbare Probleme anzugehen. Durch die Verarbeitung riesiger Datenmengen und die Durchführung komplexer Berechnungen in noch nie dagewesener Geschwindigkeit ermöglicht HPC den Wissenschaftlern, neue Erkenntnisse zu gewinnen, innovative Lösungen zu entwickeln und die Grenzen des menschlichen Wissens zu erweitern. Ob bei der Erforschung des Kosmos, der Entwicklung neuer Materialien oder der Verbesserung medizinischer Behandlungen - HPC ist ein unverzichtbares Werkzeug, um den wissenschaftlichen Fortschritt voranzutreiben.

HPC in Finanzdienstleistungen

High-Performance Computing (HPC) ist ein Eckpfeiler der Finanzdienstleistungsbranche und ermöglicht komplexe Berechnungen, Risikomodellierung und Betrugserkennung in nie dagewesener Geschwindigkeit. Finanzinstitute nutzen HPC, um riesige Datensätze zu verarbeiten, Markttrends zu erkennen, Anlageportfolios zu optimieren und wirtschaftliche Szenarien zu simulieren. Diese Technologie ermöglicht es den Unternehmen, schnellere und fundiertere Entscheidungen zu treffen, Risiken effektiv zu verwalten und den Kunden personalisierte Dienstleistungen anzubieten. Vom algorithmischen Handel bis zur Einhaltung gesetzlicher Vorschriften unterstützt HPC die Kerntätigkeiten moderner Finanzinstitute.

HPC im Energiebereich

High-Performance Computing (HPC) ist ein Katalysator für Innovationen im Energiesektor. Es ermöglicht den Forschern, komplexe Energiesysteme zu modellieren, erneuerbare Energiequellen zu simulieren und Stromnetze im Hinblick auf Effizienz und Zuverlässigkeit zu optimieren. Von der Erforschung neuer Materialien für die Energiespeicherung bis zur Vorhersage des Energiebedarfs - HPC beschleunigt die Entwicklung sauberer und nachhaltiger Energielösungen. Darüber hinaus spielt HPC eine entscheidende Rolle bei der Optimierung der Öl- und Gasexploration, der Raffinerieprozesse und der Technologien zur Kohlenstoffabscheidung und trägt so zu einer widerstandsfähigeren und umweltfreundlicheren Energiezukunft bei.

Rack-Scale-Integration

Mühelose HPC-Cluster-Implementierung mit unseren Datacenter Professional Services

SM-DCPS: Supermicro Datacenter Professional ServicesRack-ScaleTurnkey SolutionBurn-inStress TestingNetwork Design& ProvisioningResourceMonitoring Setup

Erfolgsgeschichten

Supermicro kann HPC-Lösungen für eine Vielzahl von Arbeitslasten maßschneidern: rechenintensiv, GPUs mit hohem Durchsatz oder Speicheranwendungen mit hoher Kapazität, die in verschiedenen Branchen eingesetzt werden. Die HPC-Lösungen Supermicro können mit verschiedenen Open-Source-Plattformen und kommerziellen Anwendungen gebündelt werden, die nachweislich erfolgreich sind.

Universität von Tsukuba, "Pegasus"

Das Center for Computational Sciences an der Universität Tsukuba ist ein multidisziplinäres Zentrum, das mit vielen Organisationen bei der Grundlagenforschung in verschiedenen Bereichen zusammenarbeitet. Als Teil eines laufenden Projekts zur Bereitstellung von hochmodernen Rechenkapazitäten für ein breites Spektrum von Forschern hat die Universität Tsukuba zusammen mit NEC (als Hauptauftragnehmer) einen Supercomputer entwickelt, der die Rechen- und Speicheranforderungen mit Supermicro SuperBlade erfüllt. Das System ist eines der ersten in der Welt, das NVIDIA H100 GPUs und Intel® Xeon® Scalable Prozessoren der vierten Generation verwendet.

Universität Osaka, "Der SQUID"

Die Universität Osaka hat eng mit der NEC Corporation und Supermicro zusammengearbeitet, um ein neues System der Supercomputing-Klasse zu entwerfen und zu implementieren, das auf einer Kombination von Supermicro SuperBlade® Systemen und 4U 8-GPU NVIDIA NVlink® Systemen basiert, die mit Intel Xeon Scalable Prozessoren der 3. Das SQUID-System ist ein 27-Rack-Cluster, das 1520 SuperBlades mit über 120.000 Kernen und 42 Knoten der 4U 8 GPU NVIDIA NVLink-Systeme enthält und vom Supermicro Rack Integration Services-Team integriert und getestet wurde.

IMS, "Der Molekularsimulator"

Das japanische Institute for Molecular Science (IMS) hat zwei Cluster namens High Performance Molecular Simulator mit Supermicro installiert, die über die Intel Omni-Path-Architektur miteinander verbunden sind. Der Molekularsimulator erreicht eine Linpack-Leistung von 1,8 petaFLOPS und eine theoretische Spitzenleistung von 3,1 petaFlops durch 40588 Kerne von Intel Xeon und 216.768 GB Speicher, die massiv parallele Berechnungen der Molekulardynamik und viele anspruchsvollere serielle Operationen der Quantenchemie ausführen.

LLNL, "Corona"

Das Lawrence Livermore National Laboratory (LLNL) hat sich für Supermicro entschieden, um zusätzliche Rechenkapazität und Ressourcen für Wissenschaftler bereitzustellen, die daran arbeiten, ein Heilmittel für COVID-19 zu finden. Supermicro4U 8 GPU-Server für diesen Plug-and-Play-Cluster sind mit fast 1.000 AMD Radeon Instinct™-Grafikbeschleunigern ausgestattet und erweitern in Kombination mit AMDhochmodernen EPYC™-CPUs den Cluster auf eine Rechenleistung von bis zu 11 Petaflops für fortschrittliche Berechnungsaufgaben.