X13 Pre-Release Updates
Im X13 Pre-Release Update vom 17. November 2022 wurde die bevorstehende Veröffentlichung des Intel® Xeon® Scalable-Prozessors der 4. Generation (ehemals Codename Sapphire Rapids) besprochen, der Anfang 2023 in vielen Produktlinien von Supermicroerhältlich sein wird.
Übersicht
Supermicro verfügt über das branchenweit breiteste Angebot an Servern. Diese Server, die derzeit mit den skalierbaren Intel® Xeon® Prozessoren der 3. Generation ausgestattet sind, bieten marktführende Innovationen für Unternehmens-, Cloud-, KI und 5G Telco/Edge-IT-Infrastrukturen. Das Supemicro-Serversortiment wird im Jahr 2023 mit dem skalierbaren Intel® Xeon®-Prozessor der 4. Darüber hinaus bringt die hochmoderne Technologie der X13-Server und -Speichersysteme ein neues Leistungsniveau in die breite Produktpalette von Supermicro.
Einführung der 4. Generation des Intel® Xeon® Scalable-Prozessors
Der Intel Xeon® Scalable-Prozessor der 4. Generation bietet eine Reihe von Verarbeitungsoptionen und intelligenten Leistungsmerkmalen, darunter Intels Turbo-Boost-Technologie 2.0 und Hyper sowie eine verbesserte Leistung bei Ganzzahl-/Matrixberechnungen durch Intels Advanced Vector Extension (AVX).
Der Intel® Xeon® Scalable Prozessor der 4. Generation bietet zahlreiche Verbesserungen, darunter außergewöhnliche Leistung, erweiterte Medien, verbesserte Grafikfunktionen und mehr Flexibilität. Daher ist dieser Prozessor ideal für eine Vielzahl von Netzwerkanwendungen und anderen Kommunikationsgeräten. Darüber hinaus profitieren Sicherheitsalgorithmen von der Hardware-Beschleunigung für die Ver- und Entschlüsselung von Daten durch eine verbesserte Version von Intels Advanced Encryption Standard Instructions (AES-NI).
X13 Vorteile
Ressourcenschonende Architektur: Ein Vorteil der Umstellung auf den X13 ist seine ressourcenschonende Architektur. Rechenzentren verbrauchen eine enorme Menge an Strom (derzeit schätzungsweise zwischen 1 und 3 % weltweit), wobei bis 2030 ein Anstieg um bis zu 8 % erwartet wird. Die Reduzierung des Energieverbrauchs in Rechenzentren ist sowohl gut für die Umwelt als auch für das Geschäft. X13-Systeme sind sowohl Workload-optimiert als auch energieeffizient.
Rack-Scale Plug-and-Play: SupermicroRack-Scale Plug-and-Play-Lösung liefert vordefinierte und vorgetestete Konfigurationen, um die Skalierung von Rechenzentren zu unterstützen. Supermicro liefert L12 Rack-Scale Plug-and-Play-Lösungen, indem es Fachwissen und eine Bausteinarchitektur zur Verfügung stellt, um einen vollständig getesteten Cluster zu liefern, der durch einfaches Anschließen von Strom und Netzwerk schnell eingesetzt werden kann. Eine komplett getestete und validierte Lösung mit minimaler Vorlaufzeit und einer schnelleren Produktionszeit, was zu geringeren OPEX und niedrigeren TCO führt.
Höhere Umgebungstemperaturen im Betrieb: Durch die Integration des Intel® Xeon® Scalable-Prozessors der 4. Generation entsteht ein leistungsoptimierter und energieeffizienter (luft- und flüssigkeitsgekühlter) Server. Diese Systeme unterstützen Umgebungen mit hohen Umgebungstemperaturen von bis zu 40° C (104° F), wobei die Server für eine optimale Effizienz durch Luft- und Flüssigkeitskühlung ausgelegt sind.
Eigenschaften
Zu den wichtigsten Merkmalen des Intel® Xeon® Scalable-Prozessors der 4. Generation gehören die folgenden:
PCIe 5.0
PCIe 5.0, die nächste Generation von PCIe, ist eine Hochgeschwindigkeitsschnittstelle, die eine Vielzahl von Komponenten wie Grafikverarbeitungseinheiten (GPUs), selbstverschlüsselnde Laufwerke (SEDs) und Ethernet-Hardware verbinden kann. PCIe 5.0 ist doppelt so schnell wie PCIe 4.0, mit einer maximalen Datenübertragungsrate von 32 GT/s, einer maximalen unidirektionalen Bandbreite von 64 GB/s und einer maximalen bidirektionalen Bandbreite von 128 GB/s.
DDR5
DDR5 ist die fünfte Generation des Double Data Rate Synchronous Dynamic Random-Access-Speichers und bietet neue Funktionen für höhere Leistung, geringeren Stromverbrauch und robustere Datenintegrität für das nächste Jahrzehnt der Computertechnik. DDR5 bietet eine bis zu 1,5-fache Bandbreitenverbesserung gegenüber DDR4, um eine kontinuierliche Skalierung von Bandbreite, Kapazität und Energieeffizienz zu ermöglichen.
Compute Express Link (CXL)
Ein zum Peripherie/Beschleuniger-Link-Protokoll hinzugefügter Prozessor, Compute Express Link (CXL), bietet zusätzliche Funktionen über das bestehende PCIe-Protokoll hinaus, um eine kohärente Kommunikation zwischen zwei Seiten zu ermöglichen. Ein CXL-Link ermöglicht eine effiziente Leistung mit niedriger Latenz und hoher Bandbreite, wenn er mit Look-Aside- oder Inline-Beschleunigern für heterogenes Computing verwendet wird.
Hoher Bandbreitenspeicher
Der Intel Xeon Scalable Prozessor der 4. Generation bietet Speicher mit höherer Bandbreite (HBM), um speicherbandbreitensensitive Arbeitslasten zu beschleunigen, und kann bis zu 64 GB HBM2e-Speicher integrieren. Der Intel Xeon Scalable Prozessor der 4. Generation bietet Anwendungen bis zu viermal mehr Speicher und eine bis zu 2,8-fache Leistungssteigerung gegenüber dem Intel Xeon Scalable Prozessor der 3.
Beschleunigungsmotoren in Intel® Xeon® Scalable Prozessoren der 4.
Wie der Intel® Xeon® Scalable Prozessor der 3. Generation bietet auch der Intel® Xeon® Scalable Prozessor der 4. Generation eine ausgewogene Architektur mit integrierter Beschleunigung und erweiterten Sicherheitsfunktionen. Darüber hinaus erhöht diese Architektur die Effektivität der Kerne durch die Auslagerung von Common-Mode-Aufgaben über nahtlos integrierte Beschleunigungs-Engines, die Folgendes umfassen:
- Intel® Erweiterte Matrix-Erweiterungen (AMX): Intels nächste Generation der integrierten Intel Deep Learning (DL) Boost-Förderung bietet Deep Learning Inferenz- und Trainingsleistung. AMX von Intel verbessert die Leistung von Deep-Learning-Workloads auf Prozessoren.
- Intel® Data Streaming Accelerator (DSA): Diese Funktion entlastet häufige Datenverschiebungsaufgaben, die den Overhead in Rechenzentrumsumgebungen verursachen. Darüber hinaus verbessert sie den Verarbeitungs-Overhead, um die Workload-Leistung zu steigern, und kann Daten zwischen CPU, Speicher und Caches sowie allen angeschlossenen Speicher-, Storage- und Netzwerkgeräten verschieben.
- Intel® QuickAssist-Technik (QAT): Diese Funktion steigert die Leistung und Effizienz von Standard-Plattformlösungen in den Bereichen Cloud, Networking, Big Data und Storage erheblich. Anwendungen, die Hochleistungsbeschleuniger verwenden, die von Intels QAT aktiviert werden, nutzen eine geringere CPU-Auslastung und steigern die Leistung für Verschlüsselung, sichere Client-Tunnel und sichere Speicherkomprimierung.
- Intel® vRAN Boost: Bei dieser Funktion handelt es sich um eine einzigartige Erweiterung der Signalverarbeitungsbefehle im Kern des Prozessors. Der vRAN-Boost unterstützt die RAN-spezifische Signalverarbeitung und sorgt für eine bis zu zweifache Kapazitätssteigerung für vRAN und unterstützt erweiterte Funktionen wie die hohe Zelldichte für 64T64R Massive MIMO.
Nach dem Webinar
Dieses Webinar soll das Publikum über die kommende Version des Intel® Xeon® Scalable-Prozessors der 4. Generation informieren und darüber, wie dieser in SupermicroServern implementiert wird. Darüber hinaus bietet Supermicro die folgenden zwei Programme an, um Ihnen zu helfen, mehr Informationen über diese Version zu erhalten.
Jumpstart-Programm
Wir laden Sie ein, die Einführung von SupermicroTop-End-X13-Systemen mit unserem JumpStart-Programm für einen frühen NDA-Remote-Zugang zu testen. Dieses Programm ermöglicht es Ihnen, Ihre Workloads in wenigen einfachen Schritten zu validieren, zu testen und zu benchmarken.
Early Ship Programm
Das Early-Ship-Programm bietet zugelassenen Kunden einen frühen Zugang zur nächsten Generation von Intel-CPUs. Es handelt sich dabei um volle Produktionseinheiten. Bitte kontaktieren Sie Ihren Supermicro Vertriebsmitarbeiter für weitere Informationen.