 |  | MBD-X8STi-3F -O | - X8STi-3F (Standard-Einzelhandelspaket)
| MBD-X8STi-3F -B | | |  | Formfaktor | | Abmessungen | - 12" x 9.6" (30.5cm x 24.4cm)
| |  | CPU | - LGA 1366-Sockel
- Intel® Core™ i7-980X, i7-975 und i7-965 Extreme Edition
- Intel® Core™ i7-Reihe
- Intel® Xeon® 5600/5500-Reihe
- Intel® Xeon® 3600/3500-Reihe
| System-Bus | | |  | Speicherkapazität | - Unterstützt bis zu 24 GB 1333 / 1066 / 800MHz DDR3 ECC / non-ECC Un-Buffered Speicher
- Drei-Kanal-Speicherbus
- 6 DIMM-Sockel
| Speicher Typ | - 1333 / 1066 / 800MHz Ungepuffertes ECC / nicht-ECC DDR3 SDRAM 72-bit, 240-pin vergoldete DIMMs
| DIMM-Größen | - 256MB, 512MB, 1GB, 2GB, 4GB
| Speicher Spannung | | Fehlererkennung | - Korrigiert Einzelbitfehler
- Erkennung von Doppelbit-Fehlern (bei Verwendung von ECC-Speicher)
- Unterstützt Intel® x4 und x8 Single Device Data Correction (SDDC)
| |  | Chipsatz | - Intel® X58 Express-Chipsatz
- ICH10R
| SAS | - Broadcom SAS1068E
- RAID 0, 1, 10 Unterstützung
- (Optional: AOC-IButton68) RAID 5-Unterstützung
| SATA | - Intel ICH10R SATA (3.0Gbps) Steuerung
- Unterstützung von RAID 0, 1, 5, 10 (Windows)
- Unterstützung von RAID 0, 1, 10 (Linux)
| IPMI | - Unterstützung für Intelligent Platform Management Interface v.2.0
- IPMI 2.0 mit Unterstützung für virtuelle Medien über LAN und KVM-over-LAN
- Winbond® WPCM450 BMC
| Netzwerk-Controller | - 2x Intel® 82574L Gigabit-Ethernet-Controller
- Unterstützt 10BASE-T, 100BASE-TX und 1000BASE-T, RJ45-Ausgang
- 1x Realtek RTL8201N PHY (dedizierter IPMI)
| VGA | | Super I/O | | Taktgeber | | |  | SAS | | Serieller ATA | - 6 SATA-Anschlüsse
- 6 SATA-Festplatten werden unterstützt
| Floppy | - 1 Floppy-Controller; 1,44 MB
| LAN | - 2x RJ45 LAN-Anschlüsse
- 1x RJ45 Dedizierter IPMI-LAN-Anschluss
| USB | - 2x USB-Anschlüsse auf der Rückseite
- 2x USB on-board
- 2x USB interner Anschluss (4 Anschlüsse)
- Insgesamt 8 USB 2.0-kompatibel
| VGA | | Tastatur / Maus | - PS/2-Tastatur- und Mausanschlüsse
| Serieller Anschluss / Kopfzeile | - 1x schnelle serielle Schnittstelle UART 16550
- 1x interner Header
| |  |  |  | 1U-Gehäuse | | Wichtige Hinweise zum Fahrgestell | - Zur Unterstützung der neuen Generation von Intel® Xeon® Prozessor-basierten Motherboards ist eine Revision K Gehäuse für die meisten Modelle empfohlen. Bitte sprechen Sie mit Ihrem Vertriebsmitarbeiter oder folgen Sie dem Link für weitere Informationen.
| |  | PCI-Express | - 1 (x16) PCI-e 2.0-Steckplatz
- 1 (x8) PCI-e-Steckplatz
| PCI | | |  | BIOS-Typ | - 32Mb SPI Flash EEPROM mit AMI BIOS
| BIOS-Funktionen | - DMI 2.3
- PCI 2.2
- ACPI 1.0 / 2.0
- USB-Tastatur-Unterstützung
- SMBIOS 2.3
| |  | Software | - IPMI (Intelligent Platform Management Interface) v1.5 / 2.0 mit KVM-Unterstützung
- SuperDoctor® III
- Wachhund
- NMI
| Leistungskonfigurationen | - ACPI / ACPM Energieverwaltung
- Überbrückungsmechanismus des Hauptschalters
- Wake-On-LAN (WOL) Kopfzeile
- Aufwachen der Tastatur aus dem Soft-Off
- Einschaltmodus für AC-Stromwiederherstellung
- Internes/Externes Modem einschalten
| |  | Spannung | - Überwacht CPU-Kerne, +1.8V, +3.3V, +5V, ±12V, +3.3V Standby, +5V Standby, VBAT, HT, Speicher, Chipsatzspannungen.
- 6-Phasen-Schaltspannungsregler mit Auto-Sense von 0,8375V-1,60V
| FAN | - Insgesamt sechs Lüfteranschlüsse für bis zu 6 Lüfter
- Sechs 4-polige Lüfteranschlüsse
- 6x Lüfter mit Tachometer-Statusüberwachung
- Statusmonitor für die Geschwindigkeitskontrolle
- Statusmonitor für Ein/Aus-Kontrolle
- Unterstützt 3-Pin-Lüfter (ohne Drehzahlregelung)
- Geräuscharme Lüfterdrehzahlregelung
- Pulsbreitenmodulierte (PWM) Lüfteranschlüsse
| Temperatur | - Überwachung der CPU- und Chassis-Umgebung
- Unterstützung für CPU-Thermalauslöser
- FC-Temperaturerfassungslogik
- Unterstützung von Thermal Monitor 2 (TM2)
- PECI
| LED | - CPU/System-Überhitzungs-LED
- +5V Standby-Alarm-LED
| Andere Merkmale | - Erkennung des Eindringens in das Fahrgestell
- Chassis Intrusion Header
| | Umweltspezifikation. | - Betriebstemperatur: 10°bis 35°C (50°bis 95°F)
- Nicht-Betriebstemperatur: -40°bis 70°C (-40°bis 158°F)
- Relative Luftfeuchtigkeit bei Betrieb: 8% bis 90% (nicht kondensierend)
- Relative Luftfeuchtigkeit im Nichtbetrieb: 5 bis 95% (nicht kondensierend)
| |